Häuser der Nationalitäten – ein interkulturelles Kunstprojekt an der Grundschule Süd

Häuser der Nationalitäten – ein interkulturelles Kunstprojekt an der Grundschule Süd

In Zusammenarbeit mit der Stadt Puchheim, dem Kulturverein Puchheim und der Grundschule Süd entstand ein spannendes interkulturelles Kunstprojekt, das sich den Themen Vielfalt und Zusammenleben widmete. Angelehnt an die beeindruckenden, beleuchteten Häuser vor dem PUC, die vom Künstler Herrn Markus Heinsdorf gestaltet wurden – wurden auch die Kinder der Grundschule Puchheim Süd aktiv. Im Rahmen dieses neuen Vorhabens gestalteten 29 Kinder unterschiedlicher Herkunftsnationalitäten unter der künstlerischen Leitung von Frau Marta Zientkowska-Schulz eigene Miniatur-Häuschen im Maßstab 1:10. Zunächst bauten die Kinder die Häuschen gemeinsam aus Holz zusammen. Danach bespannten sie diese mit Stoffen, die durch Farben, Muster oder Landesflaggen die kulturelle Vielfalt widerspiegeln. Jedes Häuschen steht für eine Nationalität eines oder mehrer Kinder der Grundschule. Den feierlichen Abschluss bildete eine öffentliche Präsentation der Kunstwerke, bei der die Kinder ihre Arbeiten gemeinsam mit Herrn Bürgermeister Seidl am Freitag, 25. Juli 2025, um 9.00 Uhr in der Aula der Grundschule vorstellen. Dieses Projekt ist ein sichtbares Zeichen für kulturelle Vielfalt, gegenseitige Wertschätzung und ein friedliches Miteinander! Es ist eine schöne Gelegenheit, die Vielfalt unserer Gemeinschaft kreativ zu feiern und zu stärken.